Covid-19 follows Amber 575 Dokumentation
Das ist der Airway A575, der dem Film den Namen gab.

Der Film wurde am 09.02.2002 aus dem Cockpit einer Boeing
747-400 aufgenommen.
Der Film spiegelt die Realität wider.
Dazu gehören die technischen Flugunterlagen wie Karten,
Wetterberichte, Flugplan, NOTAMS, u.a.
Dies ermöglicht es dem Zuschauer, sich über den Ablauf und die Position
des Flugzeugs zu informieren, um somit ab und zu seine subjektive
Verlorenheit mit der Realität zu synchronisieren. Im Film
eingeblendet ist die Dauer des Filmes.
Wenn der Betrachter den Standort feststellen möchte , kann er im
Flugplan die Zeit suchen, die im Film eingeblendet ist.
Rechts neben der Zeit stehen dann die Wegpunkte, die in der Karte zu
finden sind. z.B. Mansa nach 0024 Minuten.

Einen Überblick des gesamten Fluges gibt es hier.

Die Take Off Daten.
Die Eintragungen bedeuten, dass das Gewicht beim Abflug 365,1 Tonnen
betrug und die Abhebegeschwindigkeit 318 Stundenklometer.
Bei 296 km/h zog der First Officer am Steuerhorn, um die Nase
hochzunehmen.

Dies ist die Abflugroute nach Norden.

Das ist der Original-Flugplan, mit dem der Flugfortschritt ständig
überprüft wurde.

Die Streckenkarten bis Frankfurt








Der Anflug in Frankfurt
